Erfolgreicher Folge-Workshop am ZfsL Dortmund!
Am 17. Januar 📆 fand unser zweiter Follow-Up-Workshop am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) in Dortmund statt📍. Dort kamen erneut Fachleiter*innen aus Dortmund und Projektvertreter*innen der Universität zu Köln und der Bergischen Universität Wuppertal zusammen. Besonders erfreulich war, dass wir neben zwei neuen Fachleiter*innen aus Dortmund eine weitere Fachleiterin des ZfsL Lüdenscheid in unserer Runde begrüßen durften😊.
🌟 Thema des Tages: Die Grundlagen von H5P – einem Tool zur Erstellung interaktiver Lerneinheiten! Nach einer Einführung ging es direkt in die Praxis: In Tandemarbeit wurden bestehende Lerneinheiten (z. B. zum Beutelsbacher Konsens oder zur Handlungskompetenz in der Bildung für nachhaltige Entwicklung) gemeinsam weiterentwickelt.
💡 Fazit: Eine rundum erfolgreiche Veranstaltung, die den Austausch zwischen 1. und 2. Phase der Lehrer*innenbildung gestärkt hat. Außerdem lieferte die Zusammenarbeit zahlreiche neue Impulse für die Weiterentwicklung der Open Educational Resources (OER) zum fächerübergeifenden Konzept Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).🌎 Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit! 😊