Zum Inhalt springen

OER im Blick 2025 in Jena

Am 13. und 14. Mai waren wir bei der Konferenz „OER im Blick“ im @imaginatajena dabei – einem ehemaligen Umspannwerk, das heute als faszinierendes Experimentarium genutzt wird! ⚡️🔍

Unter dem Motto „Back to basics“ diskutierten Teilnehmende, welche Rollen OER und OEP im Lichte aktueller gesellschaftlicher und bildungspolitischer Herausforderungen übernehmen können – und wie gute Bildungsimpulse möglichst wirksam „transformiert“ werden können. 🔄📚

Gemeinsam mit moreBNE (@zlf.uni.passau) haben wir den Workshop „Schnittstellen von BNE, OER und OEP: Potenziale für zukunftsfähige Bildungsprozesse“ angeboten. Dabei ging es um die Frage, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung, offene Bildungsressourcen und offene Bildungspraktiken sinnvoll zusammengedacht werden können. 🌱🛠️

Neben spannenden Keynotes und praxisnahen Workshops war für uns vor allem der Austausch mit vielen bekannten, aber auch neuen Akteur*innen der OER-Community besonders bereichernd. 🤝✨

Vielen Dank an alle, die diese Konferenz möglich gemacht haben – wir freuen uns schon jetzt auf die nächste „OER im Blick“! 💬💡